Impressum:
Angaben gemäß § 5 TMG:
Christelle Pillot
Hortensienring 107
65929 Frankfurt am Main
Kontakt:
Handy:
+49 (0)172 769 4234
Telefon:
+49 (0) 69 78 074658
E-Mail:
christelle.pillot@gmail.com
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
USt- IdNr :DE304654764
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Christelle Pillot
Datenschutzbelehrung
Diese Datenschutzbelehrung klärt Benutzer über die Art, den Umfang und die Nutzung der über sie erhobenen Daten durch den im Impressum genannten Betreiber auf.
Umgang mit Daten :
Praxis Christelle Pillot "Potential and Growth" wird auf keinen Fall aktiv Benutzerdaten an Dritte weitergeben.
Bearbeitungsdaten dieses Internetstandorts :
Das diesem Internetauftritt zugrundeliegende System speichert Daten über jegliche Änderungen an einzelnen Beiträgen mit Datum, Uhrzeit, Benutzernamen und Art der Änderung. Aus Sicherheitsgründen sind Änderungen nur durch angemeldete Benutzer zugelassen.
Zugriffsdaten :
Jegliche Zugriffe auf die Inhalte dieses Internetauftritts werden in den entsprechenden Serverprotokollen gespeichert und evtl. ausgewertet um z. B. das Zugriffs- und Suchverhalten von Besuchern festzustellen. Dies insbesondere um Fehler zu finden und diese Webseite für die Besucher zu optimieren.
Personenbezogene Daten :
Zu den personenbezogenen Daten gehören Namen, Adressen Geburtsdaten, Bankinformationen und Kaufvorgänge. Diese werden, wie von den Benutzern angegeben, gespeichert und im Rahmen des gesetzlich zulässigen genutzt um den allgemeinen Geschäftsablauf zu ermöglichen.
Dienste Dritter :
Durch die Einbindung (Verlinkung) von z.B. Bildern, Videos, Landkarten , Servern etc. unterschiedlicher Anbieter fallen Daten bei diesen Anbietern an. Leider haben wir keinen Einfluss darauf, wie diese Daten ausgewertet werden. Im Zweifelsfall sind die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu Rate zu ziehen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Cookies :
Cookies sind kleine Dateien, welche allen möglichen Daten, im Auftrag von Dienstanbietern, im Browser Deines Computers, speichern können. Cookies haben einen schlechten Ruf, da es Anbieter gibt, die mit Hilfe von Cookies versuchen Ihre Besucher auszuspionieren und die gewonnenen Informationen zu verkaufen. Cookies sind aber nötig, um eine ständige Neuanmeldung bei jedem einzelnen Zugriff zu vermeiden. Aus diesem Grund verwendet auch das für diesen Internetauftritt verwendete System Cookies.
Einsicht und Löschung :
Sie haben jederzeit die Gelegenheit Einsicht in Ihre, von uns gespeicherten, persönlichen Daten zu erhalten und deren Löschung zu beantragen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.